Kampagnen

Die Fach­stelle für Natur­schutz sorgt sich um die Biodi­ver­sität

Die Fach­stelle Natur­schutz des Kan­tons Zürich enga­giert sich für den Erhalt der Biodi­ver­sität. Am Tag der Arten­vielfalt hat sie 2010 die Zürche­rinnen und Zürcher auf die Bedeu­tung der Arten­viel­falt fürs Leben auf­merksam gemacht. Ein Jahr später war die Foto­aus­stel­lung Zürich diagonal auf Tournee durch den Kanton Zürich. Gallati Kommunikation hat beide Kampagnen mitge­prägt und die Fach­stelle in kommu­ni­ka­tiven Dingen wesentlich unter­stützt.

  • Jahr: 2010-2011
  • Kunde: Fach­stelle für Natur­schutz Kanton Zürich, Zürich
  • Gestaltung: büroblau visuelle Kommunikation, Zürich 
  • Austel­lungs­design, Reali­sation: raum­produkt GmbH, Zürich; fokusform GmbH, Zürich

Leis­tungen

  • Tag der Arten­vielfalt: Botschaften
  • Konzept, Texte Programm­falt­blatt
  • Konzept, Texte Tram­dis­penser, Klein­plakate und Inserate
  • Ausstellung Zürich diagonal: Projekt­leitung
  • Konzept, Texte Ausstel­lungs­ka­talog
  • Texte Werbe­karten und Plakate
  • Medi­en­arbeit

Fach­stelle Natur­schutz Kanton Zürich

  • Am Tag der Artenvielfalt haben während 24 Stunden Expertinnen und Experten möglichst viele Arten aufgespürt. Präsentiert wurden diese an verschiedenen Standorten im Kanton, so auch im Hauptbahnhof Zürich.

    Am Tag der Arten­vielfalt haben während 24 Stunden Exper­tinnen und Experten möglichst viele Arten aufge­spürt. Präsen­tiert wurden diese an verschie­denen Stand­orten im Kanton, so auch im Haupt­bahnhof Zürich.

  • Kommunikation und Werbung

    Infor­ma­ti­ons­kam­pagne Tag der Arten­vielfalt

    Die UNO hat 2010 mit dem inter­na­tio­nalen Jahr der Bio­di­ver­sität welt­weit Men­schen auf die Bedeu­tung der Arten­viel­falt fürs Leben auf­merksam gemacht. Die Fach­stelle Natur­schutz des Kan­tons Zürich hat in diesem Rahmen erste Ergeb­nisse einer Lang­zeit­un­ter­su­chung über gefähr­dete Arten im Kanton vor­ge­stellt. Und am Tag der Arten­viel­falt haben wäh­rend 24 Stunden über vierzig Exper­tInnen mög­lichst viele Arten auf­ge­spürt. Die Bevöl­ke­rung war ein­ge­laden, dem Schau­spiel bei­zu­wohnen und selber Ent­de­ckungen zu machen.

  • Projekt­leitung und Kommunikation

    Foto­aus­stellung Zürich diagonal auf Tournee

    Der Win­ter­thurer Foto­graf Chris­tian Schwager hat im Auf­trag der Fach­stelle Natur­schutz Kanton Zürich eine Bestan­des­auf­nahme der Zür­cher Land­schaft vor­ge­nommen. Auf einer Dia­go­nale ist er vom Zür­cher Unter­land ins Ober­land gewan­dert und gefahren. Ent­standen sind ein­drück­liche Bilder von natur­nahen Land­stri­chen aber auch von Orten, wo die Natur ver­schwunden ist. Die Aus­stel­lung Zürich dia­gonal war in fünf Zür­cher Gemeinden zu sehen.